Praxis für Osteopathische Medizin

Behandlung mit den Händen.

Bürozeiten zur Terminvergabe

 

Mo – Do 07.00 – 19.00 Uhr
Fr 07.00 – 15.00 Uhr

+49 (0) 9721 – 292 38 30
osteopathie@ihr-nextlevel.de

Osteopathische Medizin

Ihre Gesundheit
in guten Händen.

Die Osteopathie kann in allen medizinischen Bereichen, in der funktionelle Störungen die Ursache für Beschwerden sind, Anwendung finden. Dabei kann die Osteopathie als erste Maßnahme aber auch begleitend zu anderen medizinischen Behandlungen eingesetzt werden.

Letzteres vor allem dann, wenn es sich um schwere Pathologien, also ernste Erkrankungen handelt. In jedem Fall ist eine interdisziplinäre Behandlung des Patienten erstrebenswert, um die Gesundung des Patienten zu optimieren.

Osteopathie kann man in drei Systeme aufteilen

Parietale Osteopathie

Behandlung von Muskeln und Gelenken mithilfe manueller und chiropraktischen Techniken

Cranio-sacrale Osteopathie

Behandlung des Schädels und Kreuzbeins
sowie des dazugehörigen Nervensystems

Viscerale Osteopathie

Behandlung der Organe

Osteopathie kann man in drei Systeme aufteilen

Parietale Osteopathie

Behandlung von Muskeln und Gelenken mithilfe manueller und chiropraktischen Techniken

Cranio-sacrale Osteopathie

Behandlung des Schädels und Kreuzbeins
sowie des dazugehörigen Nervensystems

Viscerale Osteopathie

Behandlung der Organe

Ziel der osteopathischen Behandlung

Oberstes Ziel einer osteopathischen Behandlung ist eine veränderte, fehlgeleitete Funktion des Bewegungsapparates, der Gelenke, Muskeln, myofaszialen Strukturen oder Organe und der damit verbundenen Gefäß-, Lymph-und Nervenbahnen zu verbessern.

Osteopathie als Behandlungsmethode verschmilzt daher mit dem modernen wissenschaftlichen medizinischen Wissensstand.
Sie möchten mehr über den Stand der wissenschaftlichen Forschung der Osteopathie erfahren? Sprechen Sie uns an!

Ihren Ursprung findet die Osteopathie Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA. Zu dieser Zeit entwickelte sich die Schulmedizin rasant weiter. Bedingt durch die zunehmende Spezialisierung und Aufgliederung in einzelne Fachbereiche, entfernte sich die Schulmedizin jedoch weiter von dem Konzept der ganzheitlichen Medizin. Auf der Suche nach Alternativen entwickelte der Arzt Andrew Taylor Still ein neues therapeutisches Konzept: die Osteopathie.

Sein Student, der amerikanische Arzt William G. Sutherland, entwickelte in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts das Konzept der Cranio-Sacralen Osteopathie. Die Behandlung findet hauptsächlich am Schädel (Cranium) sowie am Kreuzbein (Sacrum) statt. Der jüngste Bereich der Osteopathie, die viszerale Osteopathie, wurde besonders von Jean-Pierre Barral in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts begründet. In der viszeralen Osteopathie wird sowohl die Beweglichkeit der Organe zueinander als auch das umgebene Muskel- und Bindegewebe untersucht und behandelt.

Um Ihnen die bestmöglichste Betreuung zu bieten, laden wir jeden neuen Patienten vor der ersten Behandlung zu einem 30-minütigen Begrüßungstermin zu uns ins next level.therapie- und trainingszentrum ein. Innerhalb dieser halben Stunde werden Sie durch unsere Geschäftsführung begrüßt, Ihnen unsere Räumlichkeiten und Behandlungsmöglichkeiten präsentiert sowie ein erstes Anamnesegespräch geführt. Dadurch ermöglichen wir Ihnen und unseren Therapeuten mehr Zeit für die Behandlung.

Bitte senden Sie uns den digitalen Anamnesebogen vor ihrem Ersttermin per Mail an oliver@ihr-nextlevel.de zu oder bringen Sie ihn ausgedruckt und ausgefüllt mit.

Kosten der osteopathischen Behandlung:

Für eine osteopathische Behandlung von 30 Minuten berechnen wir einen Betrag von 50,00 €, für eine Stunde 100,00 €.

Gesetzliche Krankenversicherung:

Gesetzliche Krankenkassen bezuschussen zum Teil eine osteopathische Behandlung. Eine Übersicht aller gesetzlichen Krankenkassen finden Sie unter (Angaben ohne Gewähr):

www.osteokompass.de/de-patienteninfo-krankenkassen.html

Sollte Ihre Krankenkasse Osteopathie unterstützen, dann benötigen Sie eine “Empfehlung für Osteopathie”, die Sie von Ihrem Arzt (Hausarzt, Orthopäde, Gynäkologe, Kieferorthopäde, etc.) auf einem Privatrezept erhalten. Diese Empfehlung ist kontingentunabhängig, das heißt der Arzt ist in Bezug auf die Anzahl der Empfehlungen pro Quartal nicht eingeschränkt.

Unser Osteo-Team

In den besten Händen.

Jakob Schmidt und sein Team erfahrener und hochqualifizierter osteopathischer Therapeuten.

Jakob Schmidt

Leiter der Praxis für Osteopathische Medizin (M.Sc. Osteopathie)

  • Heilpraktiker
  • Co-Dozent bei Fortbildungen von Prof. Dr. Jean Marie Beuckels
  • Dozent und Referent bei u.a. BVO und Hochschule Fresenius
  • langjähriges Nationalkadermitglied Karate
  • Trainer Karate

Matteo Haberkern

Osteopathischer Therapeut (M.Sc. Osteopathie) 

  • Heilpraktiker
  • Assistent bei Fortbildungen von Prof. Dr. Jean Marie Beuckels
  • Mobility Trainer

 +++ Ab sofort Termine buchbar ++++