Vereinssport

Für Vereine und ambitionierte Amateursportler

3

Öffnungszeiten Training     Mo – Fr 07.00 – 21.00 Uhr     Sa 13.00 – 18.00 Uhr     So + Feiertage 09.00 – 14.00 Uhr

Profiwissen für die Breite

Stark im Verein

Obwohl wir im Leistungssport längst einen Namen haben und regelmäßig mit Profisportlern und Nationalspielernarbeiten, richtet sich unser Engagement ausdrücklich auch an den Amateursport in der Region.

Unser Anspruch ist es, nicht exklusiv, sondern zugänglich zu sein – und unser Wissen dort einzubringen, wo es genauso gebraucht wird: bei ambitionierten Einzelsportlern, Vereinsmannschaften und Nachwuchsathleten.

Denn genau dort wollen wir ansetzen: Die Erfahrungen unserer Therapeuten, Trainer und Sportwissenschaftler aus dem Spitzensport sollen gezielt auf den Amateur- und Vereinssport übertragen werden.

Mit maßgeschneiderten Angeboten – von Athletiktraining über Neuroathletik bis zur Vereinskooperation – schaffen wir Strukturen, die sonst nur dem Profisport vorbehalten sind. Und das direkt hier in der Region.

Leistung fördern. Potentiale entfalten. Gesundheit sichern.

Angebote für Vereine & ambitionierte Sportler

Athletiktraining für Amateure mit Profi-Anspruch

K
L

Unsere Erfahrung aus dem Profi- und Spitzensport bringen wir gezielt in den Breitensport.

Mit unseren top ausgebildeten Athletiktrainern bieten wir maßgeschneiderte Trainingsangebote für Amateursportler und Vereine – sowohl im next level als auch direkt vor Ort im Verein.

Ob Einzeltermine oder regelmäßige Einheiten: Unsere Trainer verbinden wissenschaftliches Know-how mit Praxiserfahrung aus dem Leistungs- und Profisport, um Athletiktraining auf höchstem Niveau auch im regionalen Sportumfeld zugänglich zu machen.

Neuroathletiktraining – mentale Schärfe trifft körperliche Präzision

K
L

Neuroathletiktraining richtet sich an ambitionierte Sportler und leistungsorientierte Athleten, die Bewegungsabläufe optimieren, Verletzungen vorbeugen oder das volle Potenzial ihres Körpers ausschöpfen wollen.

Das Training wird bei uns von Hannes, unserem ausgebildeten Neuroathletiktrainer, durchgeführt. Mit seiner sportwissenschaftlichen Expertise und praktischen Erfahrung sorgt er für eine individuell zugeschnittene Leistungssteigerung – sowohl im Einzeltraining als auch in der Diagnostik.

Einstieg über Diagnostik

Der erste Schritt ist immer eine individuelle Neuroathletik-Diagnostik.

Dabei analysiert Hannes mit dem Neuro-Response-Testsystem sowie spezifischen Funktionstests, wie dein Nervensystem Bewegungen verarbeitet – und wo es unbewusst blockiert.

Ziel ist es, das Gehirn so zu trainieren, dass Schutzmechanismen abgebaut und Bewegungsmuster effizienter freigeschaltet werden.

Du erhältst direkt maßgeschneiderte Übungen, die wenig Zeit erfordern, aber große Wirkung zeigen – schnell, effektiv und sportartspezifisch.

Neuroathletik in der Anwendung

In den darauffolgenden Trainingseinheiten wird mit individuellen neurozentrierten Übungen gezielt an deinen Schwächen und Potenzialen gearbeitet.

Durch regelmäßige Re-Tests mit dem Neuro-Response-System wird der Trainingsfortschritt messbar und nachvollziehbar – und überträgt sich direkt in deine sportliche Leistung.

Preise im Überblick:

Neuroathletik-Diagnostik (Ersttermin): 100 €
Einzeltrainingseinheit: 90 €
3er-Karte: 250 €
10er-Karte: 810 €

Exklusive Vereinskooperation – Profistrukturen für den Amateursport

K
L

Mit unserer Vereinskooperation bieten wir Vereinen aus der Region die Möglichkeit, ihre Sportler unter professionellen Bedingungen zu betreuen – ganz nach dem Vorbild des Spitzensports.

Ziel ist eine einjährige Partnerschaft zwischen dem Verein und dem next level.therapie- und trainingszentrum, bei der bis zu 20 Sportlerinnen und Sportler von exklusiven Leistungen profitieren.

Folgende Leistungen garantiert das next level bei der Buchung eines der drei möglichen Module für 20 Sportler:

Welcome-Termin für die teilnehmenden Athleten im next level
Fitness-Screening auf dem SKILLCOURT®
Biomechanische Laufanalyse
Körperzusammensetzungsanalyse inkl. App-Zugang
10 € Mitgliedsrabatt/Monat für getestete Spieler
15 % Rabatt auf Produkte der Leistungsdiagnostik im Online-Shop
Sonderkonditionen bei §20-Präventionskursen
Bevorzugte Behandlungstermine bei Verletzungen (bis zu 30 Fälle/Jahr)

Diese Basisleistungen entsprechen einem Gegenwert von über 4000,00€

Als next level.therapie- und trainingszentrum haben wir es uns zum Ziel gesetzt, unsere langjährige Erfahrung aus der Betreuung von Profisportlern und Profivereinen auch an regionale Amateurvereine weiterzugeben. Wir möchten den Sport vor Ort stärken und ein Umfeld schaffen, in dem auch ambitionierte Breitensportler von den Vorteilen professioneller Struk- turen profitieren können.

Im Rahmen dieser Kooperation stellen wir Ihrem Verein exklusive kostenfreie Leistungen zur Verfügung – unter der Voraus- setzung, dass eines unserer speziell entwickelten, kostenpflichtigen Module gebucht wird. Damit schaffen wir die Möglichkeit, gezielt Leistungen auf Profiniveau in den Amateurbereich zu bringen.

Beide Module beinhalten unter anderem einen vereinfachten Zugang zu hochwertigen physiotherapeutischen Behandlungen – auch ohne ärztliches Rezept – sowie zu begleitenden Therapiemaßnahmen, wie sie sonst nur in professionell strukturierten Vereinen mit eigener medizinischer Abteilung zur Verfügung stehen. Dadurch können Spielerinnen und Spieler bei Beschwerden oder Verletzungen schnell und effizient betreut werden – ohne lange Wartezeiten und mit professioneller Begleitung.

Dafür stehen Ihnen drei Module zur Auswahl:

  1. Modul BRONZE: 25 Physio-Einheiten zu 750,00€
  2. Modul SILBER: 50 Physio-Einheiten zu 1375,00€
  3. Modul GOLD: 75 Physio-Einheiten zu 1875,00€

Folgende Leistungen können mit den Physioeinheiten genutzt werden:

  • 20 Minuten Behandlung durch einen Physio (= 1 Einheit)
  • 40 Minuten Behandlung durch einen Physio (= 2 Einheiten)
  • 30 Minuten Behandlung bei Klaus Maierstein (= 2 Einheiten)
  • Papimi Magnetfeldtherapie 25 Min (= 1 Einheit)
  • IHHT Sauerstofftherapie/Höhentraining 50 Min(= 2 Einheiten)
  • Vacumed Recovery 30 Min (= 1 Einheit)
  • Kryo-Ganzkörperkältetherapie -145 Grad, 3 Min (= 1 Einheit)

Die Preise für die jeweiligen Module sind umsadtzsteuerbefreit und werden dem Verein zu Beginn des Kooperationszeitraums in Rechnung gestellt. Nicht genutzte Physio-Einheiten können auch noch nach dem Kooperationszeitraum eingelöst werden. Die Basisleistungen stehen nur im Kooperationszeitraum zur Verfügung. Für die kostenfreie Basisleistungen verpflichtet sich der Verein dem next level.thearapie- und trainingszentrum für den Kooperationszeitrum kostenfreie Werbemöglichkeiten wie Banner, Anzeigen im Vereinsmagazin oder Logoeinbindung auf der Webpage zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus muss auf den Social Media Kanälen des Vereins in angemessenere Form über die Kooperation berichtet werden.

Hier gibt es den Vertrag als PDF zum herunterladen: Exklusive Vereinskooperation

Das next level erreichen. Für sich und andere.

Sie sind in guter Gesellschaft

Ansprechpartner für Sportler und Vereine

Wir sind bereit!

WhatsApp

+49 (0) 170 – 868 17 60

Telefon

+49 (0) 9721 – 292 38 38

E-Mail

sport@ihr-nextlevel.de

70+

kostenfreie
Parkplätze

2300 qm

Therapie- und Trainingsfläche

60

Mitarbeiterinnen &
Mitarbeiter

FAQs

Wie kann mich über Kooperationsmöglichkeiten informieren?

K
L

Sehr gerne beraten wir Vereinsvertreter persönlich über unsere Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Breitensport.

Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail mit Ihren Kontaktdaten, und wir melden uns zeitnah für ein ausführliches Gespräch im next level.

Dabei stellen wir Ihnen nicht nur unsere Kooperationsmodelle vor, sondern geben Ihnen auch einen Einblick in unsere Räumlichkeiten und zeigen, wie eine Zusammenarbeit individuell und praxisnah gestaltet werden kann.

Bekommen verletzte Sportler von Kooperationsvereinen schneller Termine?

K
L

Ja – ein zentraler Bestandteil unserer Kooperationsvereinbarung mit Vereinen ist der bevorzugte Zugang zu Behandlungsterminen.

Wir halten bei unseren Physiotherapeuten täglich reservierte Zeitfenster für verletzte Sportler frei.

Auf diese Termine können sowohl Profisportler als auch Spieler aus Amateurvereinen mit bestehender Kooperationzugreifen.

So können in der Regel erste Behandlungstermine innerhalb von ein bis zwei Tagen ermöglicht werden.

Welche Vorteile haben Vereine von einer Kooperation mit dem next level?

K
L

Vereine profitieren in mehrfacher Hinsicht von einer Kooperation mit dem next level therapie- und trainingszentrum.

Zum einen ermöglichen wir eine kostenfreie Leistungsdiagnostik für bis zu 20 Sportlerinnen und Sportler, um einen gezielten Überblick über den aktuellen Leistungsstand zu erhalten.

Zum anderen erhalten getestete Athleten vergünstigte Mitgliedschaften sowie Rabatte auf weitere Leistungsdiagnostiken.

Ein besonderer Vorteil ist der exklusive Zugriff auf unsere Profi-Behandlungszeiten in der Physiotherapie – damit können verletzte Spieler bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit einen Behandlungstermin wahrnehmen.

Bietet das next level auch Vorträge für Vereine an?

K
L

Selbstverständlich – wir stellen gerne unsere Sportwissenschaftler und Trainer als Referenten für Vereinsveranstaltungen zur Verfügung.

Thematisch bieten wir eine breite Auswahl an praxisnahen Vorträgen, etwa zu:

Optimierung von Lauf- und Bewegungsmustern
Präventionskursen der Krankenkassen
Ernährung im Sport
Trainingssteuerung und Belastungsmanagement
Einführung in die Neuroathletik

Gerne stimmen wir die Inhalte individuell auf den Bedarf Ihres Vereins ab.

Fitness Club

Das ist unser Team

Folge uns auf Insta & Facebook

next level Social Media

Erfahrungen unserer Patienten und Mitglieder

next level Bewertungen

Therapie

Öffnungszeiten

Mo.– Do. 07.00 – 20.00 Uhr
Fr. 07.00 – 15.00 Uhr

Rezeptionszeiten

Mo.– Do. 07.00 – 19.00 Uhr
Fr. 07.00 – 14.30 Uhr

Training

Öffnungszeiten

Mo.– Fr. 07.00 – 21.00 Uhr
Sa. 13.00 – 18.00 Uhr
So. + Feiertage 09.00 – 14.00 Uhr

Betreuungszeit

Mo.– Fr. 08.00 –19.00 Uhr
Sa. 14.00 – 17.30 Uhr
So. + Feiertage 10.00 – 13.30 Uhr

Schließtage: Neujahr, Ostersonntag, Ostermontag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Heilig Abend, Weihnachtsfeiertage sowie Silvester.