Öffnungszeiten Leistungsdiagnostik Mo – Fr 07.00 – 21.00 Uhr. | Sa 13.00 – 18.00 Uhr | So + Feiertage 09.00 – 14.00 Uhr | und nach Vereinbarung
Tests. Daten. Fortschritt.
Alles für deine Leistungsdiagnostik
Ob Einsteiger, Amateursportler oder Profi – unsere Leistungsdiagnostik richtet sich an alle, die ihre Potenziale erkennen, gezielt trainieren und messbare Fortschritte erzielen möchten.
Geleitet wird der Bereich von Fred Knies, Sportwissenschaftler mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Athleten verschiedenster Leistungsstufen. In einem der modernsten SPORTSLAB der Region bieten wir Diagnostik auf höchstem Niveau.
Dank namhafter Markenpartner und präziser Messtechnik schaffen wir die Basis für eine zielgerichtete Trainingssteuerung. Unsere Diagnostikmethoden orientieren sich an aktuellen wissenschaftlichen Standards und werden individuell auf Ihre Ziele abgestimmt.
Mit fundierten Auswertungen und persönlichen Handlungsempfehlungen begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrem nächsten Leistungslevel.
Ganz gleich, ob Sie an einem Wettkampf teilnehmen möchten oder einfach gesünder und effizienter trainieren wollen – wir liefern Ihnen die passenden Daten und das Know-how dazu.
- RSchnelligkeit & Reaktionszeit
- RKraft & Sprungkraft
- RVisuelle & kognitive Tests
- RNeuromotorik
- RKörperanalyse
- REMG Messung
- RReturn to Sports (RTS)
- RReturn to Play (RTP)
- RReturn to Competition (RTC)
- RCardio-Pulmonale Diagnostik
- RBiomechanische Laufanalysen
- RLabordiagnostik (Blut/Darm)
Analysen für Ausdauer, Atmung & Leistung
Diagnostik für echte Trainingseffekte
Spirometrie - Atmung sichtbar gemacht
Die Spirometrie ist eine essentielle Untersuchungsmethode, die wertvolle Einblicke in die Atemfunktion und die Leistungsfähigkeit der Lunge bietet. Bei diesem Verfahren werden Atemvolumina gemessen, um mögliche Atemwegsprobleme frühzeitig zu erkennen und individuelle Trainings- oder Therapieempfehlungen zu entwickeln.
Ablauf der Spirometrie: Während der Spirometrie atmen Sie durch ein spezielles Gerät, das Spirometer genannt wird. Dabei werden Ihre Atemvolumina, wie beispielsweise die Vitalkapazität und die Einsekundenkapazität, präzise gemessen. Sie werden von einem unserer erfahrenen Fachkräfte angeleitet, um genaue und verlässliche Ergebnisse zu erhalten. Die Untersuchung ist völlig schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten.
Zielgruppe: Die Spirometrie ist für eine breite Zielgruppe von großer Bedeutung. Sie richtet sich an Sportler aller Leistungsniveaus, die ihre Atemfunktion und ihre körperliche Belastbarkeit optimieren möchten. Auch Personen, die unter Atemwegsbeschwerden wie Asthma, COPD oder Allergien leiden, profitieren von dieser Untersuchung. Die Spirometrie ermöglicht eine präzise Diagnose sowie die Überwachung des Krankheitsverlaufs.
Warum eine Spirometrie als Sportler? Für Sportler ist eine Spirometrie von unschätzbarem Wert. Sie liefert genaue Informationen über die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max), die Atemeffizienz und die Lungenkapazität. Durch die Analyse dieser Daten können individuelle Trainingspläne erstellt werden, um die Leistungsfähigkeit zu steigern und die Ausdauer zu verbessern. Eine regelmäßige Spirometrie hilft, Fortschritte zu überwachen und Trainingsanpassungen vorzunehmen.
Unser Center für Leistungsdiagnostik freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Atemsystem und gesteigerten sportlichen Erfolgen zu begleiten. Vereinbaren Sie noch heute unter leistungsdiagnostik@ihr-nextlevel.de einen Termin für eine Spirometrie und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Atemgesundheit optimieren.
Der Preis für eine Spirometrie beträgt 29,00 Euro
Laktatdiagnostik - für maximale Ausdauerleistung
Die Laktatdiagnostik ist eine entscheidende Methode, um Einblicke in den Stoffwechsel und die Leistungsfähigkeit Ihres Körpers zu erhalten. Mit Hilfe dieser Untersuchung können wir präzise Informationen über Ihre anaerobe Schwelle, Ihren optimalen Trainingsbereich und Ihre Erholungsfähigkeit gewinnen.
Wie funktioniert die Laktatdiagnostik? Während der Untersuchung wird Ihr Körper verschiedenen Belastungsstufen ausgesetzt, typischerweise durch körperliches Training auf einem Laufband oder einem Fahrradergometer. Währenddessen werden regelmäßig Blutproben entnommen, um den Laktatspiegel in Ihrem Blut zu messen. Dies ermöglicht die Identifizierung Ihrer individuellen anaeroben Schwelle, den Punkt, an dem sich die Laktatbildung im Körper beschleunigt. Die Ergebnisse helfen dabei, Trainingszonen zu definieren, die optimal zu Ihrer Leistungsfähigkeit passen.
Für wen eignet sich die Laktatdiagnostik? Die Laktatdiagnostik ist sowohl für professionelle Athleten als auch für Freizeitsportler von großer Bedeutung. Wenn Sie Ihre sportliche Leistung verbessern möchten, ist die Bestimmung Ihrer anaeroben Schwelle und Ihrer individuellen Trainingszonen unerlässlich. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihr Training gezielt zu steuern und Überlastung oder Unterauslastung zu vermeiden. Auch Menschen, die nach Verletzungen oder Trainingspausen wieder ins Training einsteigen, profitieren von einer Laktatdiagnostik, um ihre Trainingsintensität sicher anzupassen.
Warum Laktatdiagnostik im Sport? Die Laktatdiagnostik liefert wertvolle Informationen, um Ihr Training auf ein neues Niveau zu heben. Durch das Verständnis Ihrer individuellen Trainingszonen können Sie effizienter trainieren und Ihre Leistung stetig steigern. Die Analyse des Laktatspiegels ermöglicht es uns, Ihre Trainingspläne kontinuierlich anzupassen und sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Egal ob Sie Ihre Ausdauer, Geschwindigkeit oder Kraft verbessern möchten – die Laktatdiagnostik ist der Schlüssel zu maßgeschneiderten Trainingsstrategien.
In unser Center für Leistungsdiagnostik sind wir bestrebt, Ihnen die neuesten Erkenntnisse und Technologien zur Optimierung Ihrer sportlichen Leistung anzubieten. Vereinbaren Sie noch heute unter leistungsdiagnostik@ihr-nextlevel.de einen Termin für eine Laktatdiagnostik und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Trainingsziele erreichen.
Der Preis für eine Laktatdiagnostik beträgt 139,00 Euro
Spiroergometrie - Atmung, Leistung, Fortschritt
Die Spiroergometrie, auch als Atemgasanalyse bezeichnet, ist eine hochentwickelte Methode, um umfassende Einblicke in Ihre Atem- und Stoffwechselfunktionen während körperlicher Belastung zu gewinnen. Mit dieser fortschrittlichen Untersuchung können wir individuelle Trainingspläne erstellen, Leistungsgrenzen erweitern und die Effizienz Ihres Trainings optimieren.
Wie funktioniert die Spiroergometrie? Während der Untersuchung absolvieren Sie eine körperliche Aktivität, typischerweise auf einem Laufband oder einem Fahrradergometer. Währenddessen messen wir kontinuierlich Ihre Atemgase, um wertvolle Daten über Ihren Sauerstoffverbrauch (VO2), Kohlendioxidabgabe (VCO2) und Atemfrequenz zu erfassen. Diese Informationen ermöglichen es uns, Ihre aerobe Kapazität, Ihren Stoffwechsel und Ihre Energieverteilung präzise zu analysieren.
Für wen ist die Spiroergometrie geeignet? Die Spiroergometrie ist für Sportler aller Niveaus geeignet, die ihr Training auf ein wissenschaftlich fundiertes Level heben möchten. Von Amateuren bis hin zu Profisportlern – die Atemgasanalyse liefert unverzichtbare Daten, um Trainingsstrategien zu individualisieren. Sie ist besonders hilfreich für Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen und Triathlon. Zudem kann die Spiroergometrie auch bei medizinischen Fragestellungen zur Bewertung von Stoffwechsel- und Atemwegsproblemen eingesetzt werden.
Warum Spiroergometrie im Sport? Die Spiroergometrie eröffnet ein tiefes Verständnis für Ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Sie hilft dabei, Ihre Trainingszonen präzise festzulegen, um Übertraining oder Unterforderung zu vermeiden. Durch die Analyse der Atemgase während der Belastung können wir gezielt an Ihren Stärken und Schwächen arbeiten, um eine nachhaltige Leistungssteigerung zu erreichen. Die Spiroergometrie ist der Schlüssel zur Feinabstimmung Ihres Trainings für optimale Ergebnisse.
Unser Center für Leistungsdiagnostik ist stolz darauf, Ihnen die Spiroergometrie als innovative Lösung für Ihre sportlichen Ziele anzubieten. Vereinbaren Sie noch heute unter leistungsdiagnostik@ihr-nextlevel.de einen Termin für eine Spiroergometrie-Untersuchung und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Training auf ein neues Level heben.
Der Preis für eine Spiroergometrie bträgt 129,00 Euro
Spiroergometrie mit Laktat - dein Leistungstest der Spitzenklasse
Die Synergie zwischen Spiroergometrie und Laktatdiagnostik bietet Ihnen eine ganzheitliche Sicht auf Ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Diese hochentwickelte Kombination ermöglicht es, Ihre Trainingsziele noch präziser zu definieren und maßgeschneiderte Trainingspläne zu erstellen.
Die Kraft der Kombination: Spiroergometrie und Laktatdiagnostik Die Kombination dieser beiden fortschrittlichen Verfahren eröffnet neue Dimensionen in der Leistungsanalyse. Während der Spiroergometrie messen wir Ihre Atemgase, um den Sauerstoffverbrauch, die Kohlendioxidabgabe und die Atemfrequenz zu erfassen. Gleichzeitig wird der Laktatspiegel in Ihrem Blut gemessen, um Ihre anaerobe Schwelle und Ihre individuellen Trainingszonen zu bestimmen. Die Vereinigung dieser Daten ermöglicht eine exakte Anpassung Ihrer Trainingsintensität und -dauer.
Für wen ist die Kombination geeignet? Die Kombination aus Spiroergometrie und Laktatdiagnostik ist eine unschätzbare Ressource für alle Sportbegeisterten, die ihre Leistungsfähigkeit maximieren möchten. Von Athleten, die auf Wettkämpfe vorbereitet werden, bis hin zu Personen, die ihre allgemeine Fitness verbessern möchten – diese umfassende Untersuchungsmethode ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich sowohl für Ausdauersportarten als auch für Sportarten mit schnellen Intervallen.
Die Vorteile der Kombination: Die Kombination von Spiroergometrie und Laktatdiagnostik eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Trainingsstrategien auf ein unübertroffenes Niveau zu heben. Sie ermöglicht die präzise Bestimmung Ihrer individuellen Trainingszonen, um sicherzustellen, dass Sie in den richtigen Intensitäten trainieren. Diese Daten sind unverzichtbar, um Übertraining zu vermeiden und gleichzeitig sicherzustellen, dass Sie Ihr volles Potenzial entfalten.
Unser Center für Leistungsdiagnostik ist stolz darauf, Ihnen die innovative Kombination aus Spiroergometrie und Laktatdiagnostik anzubieten. Vereinbaren Sie noch heute unter leistungsdiagnostik einen Termin für diese umfassende Untersuchung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Leistungsziele erreichen – mit präzisen, individuellen Trainingsstrategien, die auf Ihren einzigartigen Körper abgestimmt sind.
Der Preis für eine Spiroergometrie mit Laktatdiagnostik beträgt 249,00 Euro
Diagnostik für Einzelsportler und Teams
Unsere Paketangebote
Einzelsportler Paket BASIC
Die Testbatterie der Leistungsdiagnostik Basic für Einzelsportler umfasst folgende Parameter:
Kraft:
- Counter Movement Jumps (CMJ)
- Deadlift (Enode)
Schnelligkeit:
- 30 Meter Sprint
- Random Star Run
- Dual Task
- T-Test
Ausdauer:
- Beep-Test
Körperanalyse:
- BIA auf der InBody 970
Grundsätzlich empfehlen wir die Wiederholgung einer jeder Leistungsdiagnostik innerhalb eines Zeitraum von 6 Monaten. Daher bieten wir auch einen Preisvorteil bei der Buchung von zwei Leistungsdiagnostiken an, die im Zeitraum eines halben Jahres absoliviert werden können.
Preis für eine Leistungsdiagnostik: 149,00 Euro
Preis für zwei Leistungsdiagnostiken innerhalb eines halben Jahres: 249,00 Euro
Einzelsportler Paket PREMIUM
Die Testbatterie der Leistungsdiagnostik Premium für Einzelsportler umfasst folgende Parameter:
Kraft:
- Counter Movement Jumps (CMJ)
- Deadlift (Enode)
- KangaTech
Schnelligkeit:
- 30 Meter Sprint
- Random Star Run
- Dual Task
- T-Test
- TaskSwitch
Ausdauer:
- Spiroergometrie
- Laktattest
Körperanalyse:
- BIA auf der InBody 970
Grundsätzlich empfehlen wir die Wiederholgung einer jeder Leistungsdiagnostik innerhalb eines Zeitraum von 6 Monaten. Daher bieten wir auch einen Preisvorteil bei der Buchung von zwei Leistungsdiagnostiken an, die im Zeitraum eines halben Jahres absoliviert werden können.
Preis für eine Leistungsdiagnostik: 499,00 Euro
Preis für zwei Leistungsdiagnostiken innerhalb eines halben Jahres: 799,00 Euro
Team Paket BASIC
Die Testbatterie der Leistungsdiagnostik Basic für eine Mannschaft von mindestens fünf Sportlerinnen oder Sportlern umfasst folgende Parameter:
Kraft:
- Counter Movement Jumps (CMJ)
- Deadlift (Enode)
Schnelligkeit:
- 30 Meter Sprint
- Random Star Run
- Dual Task
Ausdauer:
- Beep-Test
Körperanalyse:
- BIA auf der InBody 970
Grundsätzlich empfehlen wir die Wiederholgung einer jeder Leistungsdiagnostik innerhalb eines Zeitraum von 6 Monaten. Daher bieten wir auch einen Preisvorteil bei der Buchung von zwei Leistungsdiagnostiken an, die im Zeitraum eines halben Jahres absoliviert werden können.
Preis für eine Leistungsdiagnostik pro Person: 65,00 Euro
Preis für zwei Leistungsdiagnostiken innerhalb eines halben Jahres pro Person: 100,00 Euro
Team Paket PREMIUM
Die Testbatterie der Leistungsdiagnostik Premium für eine Mannschaft von mindestens fünf Sportlerinnen oder Sportlern umfasst folgende Parameter:
Kraft:
- Counter Movement Jumps (CMJ)
- Deadlift (Enode)
- KangaTech
Schnelligkeit:
- 30 Meter Sprint
- Random Star Run
- Dual Task
- TaskSwitch
- T-Test
Ausdauer:
- Beep-Test
- Spiroergometrie inkl. Laktattest (zzgl. 190,00 Euro/Person)
Körperanalyse:
- BIA auf der InBody 970
Grundsätzlich empfehlen wir die Wiederholgung einer jeder Leistungsdiagnostik innerhalb eines Zeitraum von 6 Monaten. Daher bieten wir auch einen Preisvorteil bei der Buchung von zwei Leistungsdiagnostiken an, die im Zeitraum eines halben Jahres absoliviert werden können.
Preis für eine Leistungsdiagnostik pro Person: 90,00 Euro (Preis ohne Spiroergometrie und Laktattest)
Preis für eine Leistungsdiagnostik pro Person: 280,00 Euro (inkl. Spiroergometrie und Laktattest)
Preis für zwei Leistungsdiagnostiken innerhalb eines halben Jahres pro Person: 140,00 Euro (Preis ohne Spiroergometrie und Laktattest)
Preis für zwei Leistungsdiagnostiken innerhalb eines halben Jahres pro Person: 520,00 Euro (Preis inkl. zweimal Spiro + Laktattestungen)
Diagnostik, die dich auf das nächste Level bringt
HYROX Leistungspakete
HYROX Leistungsdiagnostik Bronze
Die Testbatterie der HYROX Leistungsdiagnostik Bronze umfasst folgende Parameter:
Kraft:
- Maximalkraft Kniebeuge
- Maximalkraft Kreuzheben
Schnelligkeit:
- SKILLCOURT Random Run 150 Meter
- SKILLCOURT Random Run 150 Meter Carry
- SKILLCOURT Random Run 150 Meter Schlitten
Ausdauer:
- Beep-Test
- Maximaler Laktatwert (Laufband)
- Ruderergometer Sprint 1 Minute
Körperanalyse:
- Biomechanische Laufanalyse
- BIA auf der InBody 970
Grundsätzlich empfehlen wir die Wiederholgung einer jeder Leistungsdiagnostik innerhalb eines Zeitraum von 6 Monaten. Daher bieten wir auch einen Preisvorteil bei der Buchung von zwei Leistungsdiagnostiken an, die im Zeitraum eines halben Jahres absoliviert werden können.
Preis für eine Leistungsdiagnostik: 249,00 Euro
Preis für zwei Leistungsdiagnostiken innerhalb eines halben Jahres: 449,00 Euro
HYROX Leistungsdiagnostik Silber
Die Testbatterie der HYROX Leistungsdiagnostik Silber umfasst folgende Parameter:
Kraft:
- Maximalkraft Kniebeuge
- Maximalkraft Kreuzheben
- Kraftdysbalancen isoliert (eine Muskelgruppe)
Schnelligkeit:
- SKILLCOURT Random Run 150 Meter
- SKILLCOURT Random Run 150 Meter Carry
- SKILLCOURT Random Run 150 Meter Schlitten
Ausdauer:
- Spiroergometrie
- Laktattestung
- Ruderergometer Sprint 1 Minute
Körperanalyse:
- Biomechanische Laufanalyse
- BIA auf der InBody 970
Grundsätzlich empfehlen wir die Wiederholgung einer jeder Leistungsdiagnostik innerhalb eines Zeitraum von 6 Monaten. Daher bieten wir auch einen Preisvorteil bei der Buchung von zwei Leistungsdiagnostiken an, die im Zeitraum eines halben Jahres absoliviert werden können.
Preis für eine Leistungsdiagnostik: 349,00 Euro
Preis für zwei Leistungsdiagnostiken innerhalb eines halben Jahres: 649,00 Euro
HYROX Leistungsdiagnostik Gold
Die Testbatterie der HYROX Leistungsdiagnostik Gold umfasst folgende Parameter:
Kraft:
- Maximalkraft Kniebeuge
- Maximalkraft Kreuzheben
- Kraftdysbalancen isoliert (zwei Muskelgruppen)
Schnelligkeit:
- SKILLCOURT Random Run 150 Meter
- SKILLCOURT Random Run 150 Meter Carry
- SKILLCOURT Random Run 150 Meter Schlitten
Ausdauer:
- Spiroergometrie
- Laktattestung
- Ruderergometer Sprint 1 Minute
Körperanalyse:
- Biomechanische Laufanalyse
- BIA auf der InBody 970
Expertenberatung:
- 30 Minuten Termin (vor Ort oder als Onlinetermin) mit dem Leiter unserer Biomedizin Andreas König
- ausgewähltes Supplement der Firma WYZ zur Leistungssteigerung
Grundsätzlich empfehlen wir die Wiederholgung einer jeder Leistungsdiagnostik innerhalb eines Zeitraum von 6 Monaten. Daher bieten wir auch einen Preisvorteil bei der Buchung von zwei Leistungsdiagnostiken an, die im Zeitraum eines halben Jahres absoliviert werden können.
Preis für eine Leistungsdiagnostik: 499,00 Euro
Preis für zwei Leistungsdiagnostiken innerhalb eines halben Jahres: 899,00 Euro
Sie sind Sportler und benötigen Hilfe?
Jetzt Termin vereinbaren
+49 (0) 170 - 868 17 60
Telefon
+49 (0) 9721 - 292 38 38
sport@ihr-nextlevel.de
70+
kostenfreie
Parkplätze
2300 qm
Therapie- und Trainingsfläche
60
Mitarbeiterinnen &
Mitarbeiter
FAQs
Für wen eignet sich eine Leistungsdiagnostik?
Eine Leistungsdiagnostik eignet sich für alle, vom Hobby- und Amateursportler bis hin zum leistungsorientierten Profi, der einen fundierten Blick auf seinen aktuellen sportlichen Leistungsstand werfen möchte.
Wer führt die Leistungsdiagnostik aus?
Unsere Leistungsdiagnostik wird von Fred Knies, dem Leiter dieses Bereichs, sowie weiteren qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt, die – wie er – Sportwissenschaften studiert haben.
Wer die Diagnostik konkret übernimmt, hängt davon ab, welche Form der Leistungsdiagnostik gewünscht ist und zu welchem Zeitpunkt der Termin stattfindet.
Wie lange dauert eine Leistungsdiagnostik?
Die Dauer hängt davon ab, welche Parameter getestet werden sollen.
Ein umfangreiches Leistungsdiagnostik-Paket für eine Einzelperson dauert maximal etwa zwei Stunden.
Bei Mannschafts- oder Teamtestungen richtet sich die Dauer nach der Anzahl der Personen und dem gewünschten Testumfang.
Idealerweise werden solche Testungen kompakt an einem Tag durchgeführt.
Gibt es Preisvorteile bei mehreren Diagnostiken?
Ja, bei unseren Diagnostikpaketen erhält man einen Rabatt, wenn gleich zwei Diagnostiken gemeinsam gebucht werden.
Damit möchten wir einen Anreiz schaffen, innerhalb von sechs Monaten eine Vergleichsmessung durchzuführen – denn nur im direkten Vergleich lassen sich Fortschritte objektiv dokumentieren und Trainingsprozesse gezielt steuern.
Warum gibt es spezielle Diagnostiken für HYROX Athleten?
HYROX Athleten betreiben einen hybriden Sport, der sowohl höchste Ausdauer- als auch Kraftleistungen erfordert.
Basierend auf unserer Erfahrung in der Betreuung von HYROX Athleten und in Absprache mit Spitzenathleten dieser Sportart haben wir drei spezielle Leistungsdiagnostik-Pakete entwickelt, die gezielt auf die individuellen Anforderungen von HYROX Wettkämpfen abgestimmt sind.
Was muss man zur Leistungsdiagnostik mitbringen?
Wenn in letzter Zeit eine Verletzung vorlag, bitten wir darum, relevante Arztberichte, Entlassungsbriefe oder Befundemitzubringen.
Falls bereits eine Leistungsdiagnostik durchgeführt wurde, können auch diese Ergebnisse hilfreich sein.
Grundsätzlich solltest du mitbringen:
– Sportkleidung und bequeme Sportschuhe
– Ein Handtuch für die Diagnostik
– Eine leere Trinkflasche (kostenfreie Getränke stehen bereit)
Wenn du unsere Duschen und Umkleiden nutzen möchtest, bitte zusätzlich ein Duschhandtuch und Badeschuhemitbringen.
Fitness Club