Diagnostische Verfahren


Blutlabor Darmlabor Urinlabor Speichellabor Trockenbluttest Herzratenvariabilität

3

Rufen Sie uns an und sprechen Sie auf unseren Anrufbeantworter – wir melden uns bei Ihnen! Telefon: 09721/292 38 46

Diagnostische Verfahren

Ursachen erkennen – gezielt behandeln

Biologische Medizin beginnt mit präzisem Verstehen – und damit mit einer fundierten Diagnostik.

Im next level.therapie- und trainingszentrum bildet die Diagnostik die Grundlage für jede individuelle Behandlung. Denn nur wenn die wahren Ursachen bekannt sind – nicht nur Symptome –, kann eine Therapie nachhaltig wirken.

Unsere diagnostischen Verfahren erfassen funktionelle Prozesse im gesamten Organismus: von der Mikronährstoffversorgung über Immun- und Entgiftungsleistung bis hin zur hormonellen und vegetativen Regulation. Wir kombinieren moderne Labordiagnostik mit biologischer Systemanalyse – für ein individuelles Gesundheitsprofil, das als Basis für jede ursachenorientierte Therapie dient.

Blutanalyse – tiefgreifende Einblicke für gezielte Regulation

K
L

Unsere Blutanalyse in der biologischen Medizin geht weit über das klassische kleine oder große Blutbild hinaus.

Sie liefert wertvolle Hinweise auf Zellgesundheit, Stoffwechsel, Immun- und Hormonsystem und unterstützt dabei, verborgene Defizite, Belastungen oder Dysbalancen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu regulieren.

Typische Parameter, die wir analysieren:

Vollblut-Mineralstoffanalysen
Vitaminprofile (z. B. Vitamin D, B-Komplex, Vitamin-D-Ratio)
Zytokinmuster zur Einschätzung immunologischer Reaktionen
Schilddrüsen- und Sexualhormone, Cortisol, DHEA
Schwermetallbelastung
Glutathionstatus zur Bestimmung der Entgiftungskapazität
Mitochondrien- und Fettsäurenprofile

Vorteile unserer Blutanalyse auf einen Blick:

Deckt wichtige Gesundheitsparameter weit über das klassische Blutbild hinaus ab
Liefert Einblicke in Zellgesundheit, Stoffwechsel, Immun- und Hormonsystem
Erkennung von Nährstoffmängeln, Schwermetallbelastungen, Entgiftungsblockaden und hormonellen Dysbalancen
Individuelle Festlegung der zu untersuchenden Parameter im Vorgespräch mit Andreas König
Grundlage für gezielte, ursachenorientierte Therapien und Regulationen

Die Auswahl der zu untersuchenden Parameter erfolgt individuell in einem Vorgespräch mit Andreas König, in dem auch eine grobe Kosteneinschätzung möglich ist.

Bitte beachten Sie, dass die Blutanalyse für gesetzlich Versicherte grundsätzlich eine Selbstzahlerleistung ist.

Privatversicherte können die Kosten bei entsprechender Indikation in der Regel bei ihrer Krankenkasse einreichen – wir empfehlen jedoch eine vorherige Abklärung zur Kostenübernahme.

Darmlabor – gezielte Analyse für Darmgesundheit und ganzheitliches Wohlbefinden

K
L

Der Darm spielt eine zentrale Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden.

Er beeinflusst nicht nur die Verdauung, sondern auch Immunsystem, Hormonhaushalt, Psyche und Stoffwechsel.

Unsere Darmlaboranalysen bieten Ihnen die Möglichkeit, Dysbalancen und Belastungen im Verdauungstrakt frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Unsere umfassenden Analysen im Darmlabor umfassen unter anderem:

Mikrobiomanalyse (bakterielle Vielfalt, Dysbiosen)
Entzündungsmarker (z. B. Calprotectin, Alpha-1-Antitrypsin)
Zonulin (Hinweis auf Leaky-Gut-Syndrom)
Metabolom – bakterielle Stoffwechselprodukte
Verdauungsrückstände, Enzymaktivität, pH-Wert
Parasiten, Pilze, pathogene Keime
Immunglobuline und Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Das Ziel unserer Darmlaboranalysen ist eine gezielte Sanierung der Darmflora, die Stärkung des Immunsystems, die Entlastung des Stoffwechsels und damit die Förderung Ihres ganzheitlichen Wohlbefindens.

Vorteile unserer Darmlaboranalysen auf einen Blick:

Umfassende Analyse der Darmflora, Entzündungsmarker und Stoffwechselprodukte
Früherkennung von Dysbiosen, Leaky-Gut-Syndrom, Infektionen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Grundlage für eine gezielte Sanierung des Darms und Entlastung des Immunsystems
Unterstützung bei chronischen Beschwerden, Hautproblemen, Allergien oder Erschöpfungszuständen
Individuelle, ganzheitliche Therapieempfehlungen auf Basis der Ergebniss

Bitte beachten Sie, dass die Darmlaboranalysen als Selbstzahlerleistung erbracht werden.

Bei Privatversicherten kann eine Kostenerstattung je nach individueller Indikation möglich sein, wir empfehlen auch hier eine vorherige Abklärung mit der Krankenkasse.

Urinelabor – sicherer Blick auf Stoffwechsel, Entgiftung und Umweltbelastung

K
L

Das Urinlabor bietet eine nicht-invasive Möglichkeit, wichtige Stoffwechselprozesse, Entgiftungsleistungen und Umweltbelastungen zuverlässig zu analysieren.

Es wird häufig ergänzend zu Blut- und Darmanalysen eingesetzt, um ein ganzheitliches Bild der Stoffwechsel- und Entgiftungskapazität des Körpers zu erhalten.

Typische Parameter, die wir im Urin untersuchen:

Tryptophanmetabolismus (z. B. Kynurenin-Serotonin-Balance)
KPU/HPU (Störungen im Häm-Stoffwechsel)
Histamin im Urin
Pestizide und Umwelttoxine (z. B. Glyphosat)

Die Analyse dieser Werte ermöglicht Hinweise auf stille Entzündungen, Nährstoffverluste, Entgiftungsschwächen sowie toxische Belastungen zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Vorteile unserer Urinlaboranalysen auf einen Blick:

Nicht-invasive Diagnostik von Stoffwechselprozessen und Entgiftungsleistung
Erkennung von stillen Entzündungen, Entgiftungsschwächen und toxischen Belastungen
Analyse von Pestiziden, Umwelttoxinen, Histamin und Stoffwechselzwischenprodukten
Sinnvolle Ergänzung zu Blut- und Darmanalysen für eine ganzheitliche Diagnostik
Grundlage für individuelle Therapien zur Entlastung, Regulation und Stabilisierung
Selbstzahlerleistung, bei Privatversicherten mögliche Erstattung – vorherige Abklärung empfohle

Bitte beachten Sie, dass die Urinlaboranalysen ausschließlich als Selbstzahlerleistung durchgeführt werden.

Bei Privatversicherten kann je nach Indikation eine Kostenübernahme möglich sein, wir empfehlen auch hier eine vorherige Abklärung mit Ihrer Krankenkasse.

Speicheltests – Hormondiagnostik einfach, präzise und alltagsnah

K
L

Unsere Speichelanalysen ermöglichen eine komfortable und präzise Bestimmung von Hormonwerten über den Tagesverlauf hinweg.

Gerade bei Stress, Erschöpfung, Schlafproblemen oder hormonellen Veränderungen liefern Speicheltests wertvolle Hinweise, die in klassischen Blutanalysen oft verborgen bleiben.

Häufig untersuchte Parameter sind:

Cortisol-Tagesprofil zur Analyse der Stressregulation
DHEA und Melatonin
Sexualhormone wie Progesteron, Östradiol, Testosteron

Diese Werte helfen dabei, vegetative Erschöpfung, Zyklusbeschwerden, Schlafstörungen oder hormonell bedingte Antriebslosigkeit zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Vorteile unserer Speicheltests auf einen Blick:

Einfache, nicht-invasive Bestimmung von Hormonen im Tagesverlauf
Erfassung von Stressmustern, Schlafproblemen und hormonellen Dysbalancen
Analyse von Cortisol, DHEA, Melatonin und Sexualhormonen
Grundlage für gezielte Therapien bei vegetativer Erschöpfung, Zyklus- oder Wechseljahresbeschwerden
Ergänzung zu anderen Laboranalysen für eine ganzheitliche Diagnostik

Bitte beachten Sie, dass die Speichelanalysen bei uns ausschließlich als Selbstzahlerleistung angeboten werden.

Bei Privatversicherten kann je nach Indikation eine Erstattung durch die Krankenkasse möglich sein, wir empfehlen auch hier eine vorherige Abklärung mit Ihrer Versicherung.

Haemoview Trockenbluttest – Ihr physiologischer Fingerabdruck für ganzheitliche Gesundheitsanalyse

K
L

Der Haemoview-Trockenbluttest ist ein innovatives, computergestütztes Analyseverfahren, das durch die Eintrocknung eines einzelnen Bluttropfens ein individuelles Muster Ihres Gesundheitszustandes sichtbar macht – den sogenannten physiologischen Fingerprint.

Diese ganzheitliche Untersuchungsmethode ermöglicht wertvolle Rückschlüsse auf belastende Faktoren, Regulationsstörungen und Schwachstellen im Körper.

Der Test liefert Erkenntnisse in folgenden Bereichen:

Oxidativer Stress
Systemische Enzymaktivität
Vitamin C-Mangel
Immunsystemschwächen
Darmtoxizität
Schwermetallbelastung
Leberbelastung
Hormonelle Dysbalancen
Kalziumungleichgewicht
Virale Belastungen und weitere Hinweise

Für den Hämovue-Test benötigen wir lediglich einen Tropfen Blut aus der Fingerkuppe.

Das Ergebnis liegt innerhalb von 2 bis 3 Werktagen vor und wird Ihnen bequem per E-Mail zugesandt, inklusive einer grafischen Auswertung und Erläuterung durch unser Team.

Vorteile des Hämovue-Trockenbluttests auf einen Blick:

Ganzheitliche Analyse Ihres individuellen Gesundheitsstatus
Früherkennung von Belastungen, Defiziten und Regulationsstörungen
Schnelle, nicht-invasive Probenentnahme – nur ein Tropfen Blut
Ergebnis innerhalb von 2 bis 3 Tagen per E-Mail mit umfassender Auswertun

Der Hämovue-Trockenbluttest ist eine Selbstzahlerleistung zum Preis von 249 Euro.

Eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenkasse ist nicht möglich. Bei Privatversicherten kann je nach Tarif eine Erstattung möglich sein – wir empfehlen eine vorherige Abklärung mit Ihrer Krankenkasse.

Dunkelfeldmikroskopie – Ihr Blut im Fokus, Gesundheit im Blick

K
L

Die Dunkelfeldmikroskopie ist ein spezielles Verfahren der Blutuntersuchung, bei dem lebendes Blut unter dem Mikroskop in einem besonderen Beleuchtungsverfahren betrachtet wird. Im Gegensatz zu klassischen Laboranalysen ermöglicht diese Methode direkte Einblicke in die Qualität und Beschaffenheit des Blutes, inklusive Zellverhalten, Belastungen und möglichen Auffälligkeiten im Milieu.

Die Untersuchung liefert wertvolle Hinweise auf:

Belastungen durch Schwermetalle, Umweltgifte oder Toxine
Mikroorganismen und Hinweise auf bakterielle oder parasitäre Belastungen
Anzeichen für Übersäuerung oder gestörte Stoffwechselprozesse
Immunsystemschwächen oder Entzündungsneigungen
Durchblutungs- und Sauerstoffversorgungsprobleme

Die Dunkelfeldmikroskopie wird häufig als ergänzende Diagnostik in der biologischen Medizin eingesetzt, um ein ganzheitliches Bild des inneren Milieus zu erhalten und Therapien gezielt zu unterstützen.

Die Blutabnahme erfolgt unkompliziert aus der Fingerkuppe, die Analyse und die gemeinsame Betrachtung der Bilder erfolgen direkt vor Ort mit unserem erfahrenen Therapeuten.

Vorteile der Dunkelfeldmikroskopie auf einen Blick:

Direkter Blick auf lebendes Blut in Echtzeit
Früherkennung von Belastungen, Stoffwechselstörungen und Milieuverschiebungen
Ergänzend zur klassischen Labordiagnostik in der biologischen Medizin
Unterstützung bei der Therapieplanung und Verlaufskontrolle
Schnelle, einfache Blutabnahme und direkte Besprechung der Ergebnisse

Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine Selbstzahlerleistung.

Bei Privatversicherten kann je nach Tarif eine Erstattung möglich sein – wir empfehlen auch hier eine vorherige Abklärung mit Ihrer Krankenkasse.

Herzratenvariabilität (HRV) & Reviquant-Bioresonanz – Stressregulation sichtbar machen, Blockaden erkennen

K
L

Die Herzratenvariabilität (HRV) ist ein bewährtes, nicht-invasives Verfahren, um die Leistungsfähigkeit des vegetativen Nervensystems zu analysieren.

Sie zeigt, wie flexibel der Körper zwischen Anspannung (Sympathikus) und Erholung (Parasympathikus) wechseln kann – ein wichtiger Indikator für Stressresilienz, Regenerationsfähigkeit und allgemeine Regulationskraft.

In Kombination mit der Reviquant-Bioresonanz erhalten wir darüber hinaus zusätzliche Hinweise auf energetische Blockaden und Regulationsstörungen, die oft unbemerkt den Heilungsprozess hemmen oder chronische Beschwerden begünstigen.

Diese kombinierte Diagnostik eignet sich besonders bei:

Chronischer Erschöpfung, Schlafstörungen und Burnout
Regulationsstörungen des vegetativen Nervensystems
Energetischen Blockaden, z. B. bei Umweltbelastungen oder Stressbelastung
Verlaufsdiagnostik zur Therapie- und Trainingsbegleitung

Vorteile von HRV & Reviquant-Bioresonanz auf einen Blick:

Nicht-invasive, präzise Analyse des vegetativen Nervensystems
Erkennung von Stressmustern, Regulationsstörungen und Erschöpfungszuständen
Zusätzliche Erfassung energetischer Blockaden und Umweltbelastungen
Hilfreich bei chronischer Müdigkeit, Schlafstörungen, Stress, Burnout
Einsatz als Verlaufsdiagnostik zur Therapie- und Trainingsbegleitung

Bitte beachten Sie, dass die HRV-Messung und Reviquant-Bioresonanz bei uns als Selbstzahlerleistungen angeboten werden.

Bei Privatversicherten kann je nach Tarif eine Kostenübernahme möglich sein, wir empfehlen auch hier eine vorherige Klärung mit Ihrer Krankenkasse.

Lungenfunktionsdiagnostik – Atmung verstehen, Beschwerden gezielt behandeln

K
L

Bei Atembeschwerden, chronischem Husten, Asthma oder Post-Covid-Symptomen ist eine präzise Analyse der Lungenfunktion entscheidend, um Beschwerden richtig einzuordnen und zielgerichtet zu behandeln.

Unsere Lungenfunktionsdiagnostik ermöglicht eine umfassende Bewertung der Atemleistung unter Ruhe- und Belastungsbedingungen.

Wir messen:

Lungenvolumen und Atemleistung
Sauerstoffsättigung und Atemfrequenz
Belastungskapazität bei Bewegung oder unter Stress

Diese Daten helfen, Atemwegserkrankungen differenziert zu beurteilen, Therapien gezielt anzupassen und Trainingspläne individuell zu gestalten.

Vorteile der Lungenfunktionsdiagnostik auf einen Blick:

Detaillierte Analyse der Lungenfunktion bei Atembeschwerden und chronischen Erkrankungen
Messung von Atemvolumen, Atemleistung, Sauerstoffsättigung und Belastungskapazität
Hilfreich bei Asthma, chronischem Husten, Post-Covid-Symptomen, COPD
Grundlage für individuelle Therapie- und Trainingssteuerung

Die Lungenfunktionsdiagnostik wird bei uns als Selbstzahlerleistung angeboten. Bei Privatversicherten kann eine Kostenübernahme möglich sein, wir empfehlen auch hier eine vorherige Klärung mit Ihrer Krankenkasse.

Interessiert an Lesitungen unserer Biomedizin?

Jetzt Termin vereinbaren

E-Mail

biomed@ihr-nextlevel.de

Telefon

+49 (0) 9721 – 292 38 46

WhatsApp

+49 (0) 9721 – 292 38 46

Ich bin Kassenpatient

Kassenpatienten sind bei uns herzlich willkommen. Da viele Leistungen der biologischen Medizin nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, erfolgt in diesen Fällen eine private Abrechnung. Private Zusatzversicherungen erstatten jedoch häufig einen Großteil der Kosten – eine Prüfung lohnt sich.

Ich bin Privatpatient

Privatpatienten sind bei uns selbstverständlich herzlich willkommen. Die meisten Leistungen aus dem Bereich der biologischen Medizin können in der Regel über die private Krankenversicherung abgerechnet werden. Wir empfehlen jedoch, vorab eine kurze Rücksprache mit Ihrer Versicherung zu halten.

Ich bin Selbstzahler

Auch ohne Krankenversicherung oder Kostenerstattung durch die Kasse können Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Die Abrechnung erfolgt in diesem Fall vollständig privat. Wir empfehlen ein Vorgespräch mit unserem Team, um den Umfang und die zu erwartenden Kosten transparent abzustimmen.

Biomedizin

Das ist unser Team

Folge uns auf Insta & Facebook

next level Social Media

Erfahrungen unserer Patienten und Mitglieder

next level Bewertungen

Therapie

Öffnungszeiten

Mo.– Do. 07.00 – 20.00 Uhr
Fr. 07.00 – 15.00 Uhr

Rezeptionszeiten

Mo.– Do. 07.00 – 19.00 Uhr
Fr. 07.00 – 14.30 Uhr

Training

Öffnungszeiten

Mo.– Fr. 07.00 – 21.00 Uhr
Sa. 13.00 – 18.00 Uhr
So. + Feiertage 09.00 – 14.00 Uhr

Betreuungszeit

Mo.– Fr. 08.00 –19.00 Uhr
Sa. 14.00 – 17.30 Uhr
So. + Feiertage 10.00 – 13.30 Uhr

Schließtage: Neujahr, Ostersonntag, Ostermontag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Heilig Abend, Weihnachtsfeiertage sowie Silvester.