Ionen-Induktionstherapie (Papimi)

Was ist das?

Die Ionen-Induktionstherapie ist ein bioelektrisches Therapieverfahren, das mit gepulsten elektromagnetischen Feldern arbeitet. Dabei werden elektromagnetische Impulse gezielt durch den Körper geleitet, um den Zellstoffwechsel zu aktivieren, die Mikrozirkulation zu verbessern und Regeneration zu fördern.

Wofür wird sie angewendet?

  • RChronische Erschöpfung und Regenerationsstörungen
  • RImmunstimulation
  • RDurchblutungsförderung
  • RZellstress und Umweltbelastungen
  • RMuskuläre Verspannungen und Schmerzen
  • RBegleitend bei onkologischen Erkrankungen

Wie läuft die Therapie ab?

Der Patient liegt entspannt auf einer Therapieliege oder Sitzfläche, während die Ionen-Induktionsspulen außen am Körper als Matte oder Applikator wirken. Die Anwendung ist spürbar, je nach Körperstelle schmerzfrei und dauert ca. 30 Minuten.

Ziel der Behandlung

Ziel ist die Verbesserung des zellulären Stoffwechsels, die Reduktion von oxidativem Stress, eine bessere Durchblutung und langfristige Steigerung von Vitalität und Belastbarkeit.

FAQs

Spürt man die Impulse?

K
L

Ja, die Impulse sind spürbar – meist in Form eines leichten Muskelzuckens. Je nach Körperregion und Ziel der Behandlung kann dieses Zucken sanft oder auch etwas intensiver wahrgenommen werden. Die Empfindung ist in der Regel angenehm und wird von vielen Patientinnen und Patienten als aktivierend, durchblutungsfördernd und entspannend beschrieben.

Gibt es Nebenwirkungen?

K
L

Die Ioneninduktionstherapie ist in der Regel sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu sogenannten Erstverschlimmerungen kommen – etwa in Form von leichter Müdigkeit oder Unwohlsein durch angeregte Entgiftungsprozesse. Diese Reaktionen sind in der Regel mild und vorübergehend und gelten als Zeichen dafür, dass der Körper auf die Behandlung anspricht.

Wie oft wird die Therapie empfohlen?

K
L

Je nach Beschwerdebild empfehlen wir in der Regel eine Serie von sechs bis zehn Sitzungen. Die genaue Anzahl richtet sich nach dem individuellen Behandlungsziel und dem Verlauf der Therapie.

Kann man das mit Infusionen kombinieren?

K
L

Ja, das ist sogar besonders effektiv. Die Kombination beider Verfahren kann die Durchblutung, Zellaktivität und Entgiftung zusätzlich fördern und die therapeutische Wirkung sinnvoll unterstützen.

Ist das Magnetfeldtherapie?

K
L

Die Ioneninduktionstherapie ist mit der Magnetfeldtherapie verwandt, geht jedoch darüber hinaus: Sie arbeitet mit einer deutlich höheren Energiedichte und ermöglicht dadurch eine gezieltere und tiefere Zellaktivierung. Dadurch ist die therapeutische Wirkung intensiver und effektiver.

Folge uns auf Insta & Facebook

next level Social Media

Erfahrungen unserer Patienten und Mitglieder

next level Bewertungen

Therapie

Öffnungszeiten

Mo.– Do. 07.00 – 20.00 Uhr
Fr. 07.00 – 15.00 Uhr

Rezeptionszeiten

Mo.– Do. 07.00 – 19.00 Uhr
Fr. 07.00 – 14.30 Uhr

Training

Öffnungszeiten

Mo.– Fr. 07.00 – 21.00 Uhr
Sa. 13.00 – 18.00 Uhr
So. + Feiertage 09.00 – 14.00 Uhr

Betreuungszeit

Mo.– Fr. 08.00 –19.00 Uhr
Sa. 14.00 – 17.30 Uhr
So. + Feiertage 10.00 – 13.30 Uhr

Schließtage: Neujahr, Ostersonntag, Ostermontag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Heilig Abend, Weihnachtsfeiertage sowie Silvester.