Oxyvenierungstherapie

Was ist das?

Die Oxivenierungstherapie – auch intravenöse Sauerstofftherapie genannt – ist ein bewährtes Verfahren zur Aktivierung der Sauerstoffverwertung auf Zellebene. Dabei wird medizinischer Sauerstoff in fein dosierter Menge langsam über die Vene eingebracht. Dies verbessert die Durchblutung, fördert die Entgiftung und wirkt entzündungshemmend.

Wofür wird sie angewendet?

Typische Anwendungsgebiete in der next level.Biomed:

  • RErschöpfung, Konzentrationsprobleme
  • RDurchblutungsstörungen, kalte Hände/Füße
  • RMigräne, Schwindel, Tinnitus
  • RLong Covid, Atemwegsbeschwerden
  • REntzündliche Erkrankungen
  • RAllergien, Hautprobleme

Wie läuft die Therapie ab?

Über eine feine Kanüle wird Sauerstoff über einen Zeitraum von 10 bis 30 sehr langsam in die Vene geleitet. Die Dosis wird individuell gesteigert. Eine Behandlungsserie umfasst meist 10–15 Sitzungen, 2–3 Mal pro Woche.

Ziel der Behandlung

Das Ziel ist eine bessere Zellatmung, Aktivierung der Mikrozirkulation, entzündungshemmende Wirkung und nachhaltige Leistungssteigerung.

FAQs

Tut die Sauerstoffeinleitung weh?

K
L

Nein, die Anwendung ist absolut schmerzfrei und sehr sanft. Sie erleben die Therapie als angenehme, entspannende Maßnahme – ganz ohne invasive Eingriffe oder belastende Effekte.

Ist Sauerstoff in der Vene gefährlich?

K
L

Bei korrekter Dosierung und Anwendung nach einem ärztlich abgestimmten Protokoll ist die intravenöse Sauerstofftherapie sicher und sehr gut verträglich. Die Behandlung erfolgt ausschließlich unter fachkundiger Aufsicht und nach klaren medizinischen Leitlinien.

Wann merke ich eine Wirkung?

K
L

Viele unserer Patientinnen und Patienten berichten bereits nach der zweiten oder dritten Anwendung über mehr geistige Klarheit, neue Energie und ein gesteigertes allgemeines Wohlbefinden. Die Wirkung kann individuell variieren – häufig zeigt sich jedoch bereits früh ein positiver Effekt.

Kann ich die Therapie mit anderen Anwendungen kombinieren?

K
L

Ja, die Oxygenierungstherapie lässt sich hervorragend mit weiteren therapeutischen Maßnahmen kombinieren – insbesondere mit Infusionstherapien oder Entgiftungsprogrammen. Durch die Kombination können sich Synergieeffekte ergeben, die den therapeutischen Nutzen zusätzlich steigern.

Wie lange hält die Wirkung an?

K
L

Das lässt sich pauschal nicht beantworten, da die Wirkung sehr individuell ist. Viele unserer Patienten berichten von positiven Effekten, die über mehrere Wochen anhalten. Andere integrieren die Oxygenierungstherapie regelmäßig in ihr Gesundheitsprogramm, um präventiv davon zu profitieren.

Folge uns auf Insta & Facebook

next level Social Media

Erfahrungen unserer Patienten und Mitglieder

next level Bewertungen

Therapie

Öffnungszeiten

Mo.– Do. 07.00 – 20.00 Uhr
Fr. 07.00 – 15.00 Uhr

Rezeptionszeiten

Mo.– Do. 07.00 – 19.00 Uhr
Fr. 07.00 – 14.30 Uhr

Training

Öffnungszeiten

Mo.– Fr. 07.00 – 21.00 Uhr
Sa. 13.00 – 18.00 Uhr
So. + Feiertage 09.00 – 14.00 Uhr

Betreuungszeit

Mo.– Fr. 08.00 –19.00 Uhr
Sa. 14.00 – 17.30 Uhr
So. + Feiertage 10.00 – 13.30 Uhr

Schließtage: Neujahr, Ostersonntag, Ostermontag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Heilig Abend, Weihnachtsfeiertage sowie Silvester.