Lebensmittel-diagnostik

Was ist das?

Zahlreiche Erkrankungen entstehen oder verstärken sich durch unverträgliche oder entzündungsfördernde Lebensmittel. In der next level.Biomed führen wir eine umfassende Lebensmitteldiagnostik durch, um unentdeckte Intoleranzen, Immunreaktionen und Fehlernährungen aufzudecken – und begleiten Sie mit gezielter Ernährungsberatung.

Wofür wird sie angewendet?

  • RReizdarm, Verdauungsprobleme
  • RMigräne, Hautprobleme
  • RÜbergewicht, chronische Müdigkeit
  • RAutoimmunerkrankungen
  • RHormonelle Störungen
  • REntzündungsneigung

Wie läuft die Therapie ab?

Wir analysieren durch spezielle Bluttests individuelle Unverträglichkeiten, IgG-Reaktionen und andere Reaktionen auf Lebensmittelbestandteile. Auf Basis der Ergebnisse erarbeiten wir eine leicht umsetzbare, alltagstaugliche Ernährungsstrategie.

Ziel der Behandlung

Ziel ist die Reduktion stiller EntzündungenVerbesserung der Verdauung und Energie sowie eine langfristige Stärkung des Immunsystems durch gezielte, angepasste Ernährung.

FAQs

Was wird getestet?

K
L

Im Rahmen unserer Lebensmitteldiagnostik untersuchen wir je nach individueller Fragestellung Unverträglichkeiten und Reaktionen auf verschiedene Nahrungsmittel. Dazu zählen unter anderem IgG-vermittelte Lebensmittelreaktionen sowie spezifische Unverträglichkeiten gegenüber Laktose, Fructose und Histamin. Die Auswahl der Tests erfolgt nach einer ausführlichen Anamnese und orientiert sich am persönlichen Beschwerdebild.

Wie lange dauert die Umstellung?

K
L

Erste positive Effekte zeigen sich in der Regel bereits nach wenigen Wochen. Besonders wichtig ist uns dabei, dass die Ernährungsempfehlungen alltagstauglich und realistisch umsetzbar sind. So gelingt die Umstellung nachhaltig – ohne Verzicht, sondern mit praktikablen Lösungen für den individuellen Alltag.

Ist das kompliziert umzusetzen?

K
L

Nein. Wir setzen bewusst auf einfache und realistische Lösungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Wenn Sie Unterstützung wünschen, begleiten wir Sie gerne Schritt für Schritt auf diesem Weg.

Hilft das bei Autoimmunerkrankungen?

K
L

Ja, absolut. Viele Patienten mit Autoimmunerkrankungen erleben durch eine gezielte Ernährungsumstellung auf Basis der Diagnostik schnell spürbare Verbesserungen ihres Wohlbefindens und eine Reduktion ihrer Beschwerden.

Folge uns auf Insta & Facebook

next level Social Media

Erfahrungen unserer Patienten und Mitglieder

next level Bewertungen

Therapie

Öffnungszeiten

Mo.– Do. 07.00 – 20.00 Uhr
Fr. 07.00 – 15.00 Uhr

Rezeptionszeiten

Mo.– Do. 07.00 – 19.00 Uhr
Fr. 07.00 – 14.30 Uhr

Training

Öffnungszeiten

Mo.– Fr. 07.00 – 21.00 Uhr
Sa. 13.00 – 18.00 Uhr
So. + Feiertage 09.00 – 14.00 Uhr

Betreuungszeit

Mo.– Fr. 08.00 –19.00 Uhr
Sa. 14.00 – 17.30 Uhr
So. + Feiertage 10.00 – 13.30 Uhr

Schließtage: Neujahr, Ostersonntag, Ostermontag, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Heilig Abend, Weihnachtsfeiertage sowie Silvester.